Churchill (Panzer)

Churchill

Ein MK-IV Churchill

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 5 (Kommandant, Fahrer, MG-Schütze, Richtschütze, Ladeschütze)
Länge 7,45 m
Breite 3,25 m
Höhe 2,78 m
Masse 40 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 16 bis 102 mm (ab Churchill Mk VII 25 bis 152 mm)
Hauptbewaffnung Mk I/II: 40-mm-Kanone im Turm, 76,2-mm-Haubitze im Bug
Mk III/IV: 57-mm-Kanone
Mk V: 95-mm-Haubitze
ab Mk VI: 75-mm-Kanone
Sekundärbewaffnung 2 × 7,92-mm-BESA-MGs
Beweglichkeit
Antrieb Bedford-„Flat-12“-Ottomotor (180°-V-Zwölfzylinder)
Geschwindigkeit 20 km/h (Straße) /
13 km/h (Gelände)
Leistung/Gewicht

Der Churchill oder Tank, Infantry, Mk IV (A22) war ein schwerer britischer Sturmpanzer zur Infanterieunterstützung (engl. „infantry tank“), der ab 1942 im Zweiten Weltkrieg von Truppen des Commonwealth und der Sowjetunion eingesetzt wurde. Der Fahrzeugtyp fand bis in den Koreakrieg Verwendung. Der Panzer war nach dem Politiker Winston Churchill benannt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search